K-Active Crossing Gittertape hautfarben, Grösse M
Therapeutischen Berichten zufolge bringen Crosstapes durch ihre elektromagnetische Ladung die Energiebahnen des Körpers wieder in Harmonie.
Sie erzeugen durch ihren festen Sitz auf der Haut einen permanenten Gewebereiz.
Bei Bewegung fördert dieser Reiz die lokale Durchblutung und wirkt wie eine punktuelle Massage.
Der verbesserte Energiefluss kann so den Körper dabei unterstützen, lokale Muskelverspannungen und Blockaden zu lösen.
Das K-Active Crosstape überzeugt durch starke Haftung und optimale Hautverträglichkeit – für eine lange Anlagedauer selbst im Alltag, beim Sport oder in der Therapie. Es lässt sich einfach auf Narben, Schmerz-, Akupunktur- und Triggerpunkten sowie im Bereich der (Kiefer-)Gelenke anwenden. Ganz ohne Wirkstoffe unterstützt das Tape die natürliche Regulation des Körpers über elektromagnetische Aufladung – 100 % natürlich, gezielt und effektiv.
Anwendungsbereich
Sie können Crosstapes sowohl einzeln anbringen, als auch in Kombination mit anderen therapeutischen Massnahmen im Rahmen einer Therapiekette einsetzen.
Beide Produkte lassen sich problemlos gemeinsam in einer Therapiesitzung anwenden.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Tapes liegt in ihrer Elastizität:
Kinesiologische Tapes sind der Dehnfähigkeit der Haut nachempfunden, während Crosstapes absolut unelastisch sind.
Deshalb sollten Sie sich im Vorfeld genau überlegen, mit welcher Technik Sie die beiden Tapes kombinieren möchten.
Die sanfteste Art
Die K-Active Crosstapes können Ihnen dabei helfen, Muskelverspannungen und Triggerpunkte völlig schmerzfrei zu lösen sowie die Heilung Ihrer Narben zu unterstützen.
Darüber hinaus können die kleinen Pflaster auch zur Linderung von Kopfschmerzen, Migräne oder Zähneknirschen eingesetzt werden.
Mit einer Tape-Anlage am Kiefergelenk ist es sogar möglich, Schmerzen im Iliosakralgelenk (ISG) zu lindern.
Schritt für Schritt
1. Ziehen Sie das Tape vorsichtig (am besten mit einer Pinzette) von der Spezialfolie ab.
2. Testen Sie, in welcher Richtung das Crosstape vom Körper angezogen wird.
3. Bringen Sie das Tape auf der Haut an.
4. Streichen Sie mit Ihren Fingern mehrmals über das Tape, um es richtig zu fixieren.
Und schon haben Sie das Crosstape angelegt!