Im kleinsten Rahmen im Bergdorf Arosa starten Bettina und Peter Ambühl die MEDiDOR Firmengeschichte. Beflügelt von der Philosophie und Wirkungsweise der Marke SISSEL bei ihren Reisen nach Schweden entscheidet sich das Paar, das medizinische Nackenstützkissen in der Schweiz bekannt zu machen. Die Kombination der Worte «MEDi» für medizinisch und «DOR» für das französische «dormir» ist Ausdruck des Nackenkissens, welches bis heute ein Kernprodukt des Unternehmens ist.
Die Nachfrage nach dem SISSEL Nackenkissen wird bald so gross, dass der Fiat Uno für die Geschäftstätigkeiten zu klein und der Standort Arosa zu dezentral ist. Mit dem baldigen Umzug nach Aesch ZH wird 1993 die Personen- in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Produktpalette von MEDiDOR wird neben medizinischen Hilfsmitteln für das Schlafen durch Produkte für das Sitzen, Bewegen und Wohlfühlen ergänzt.
Es kamen Gymnastikbälle, Sitz- und Lendenkissen, bald gefolgt vom Sortiment im Bereich Praxiseinrichtung und Verbrauchsgüter hinzu. Den Kunden aus Therapie, Rehabilitation und Medizin steht ab 1998 ein vollständig ausgereiftes Produktsortiment in Therapie- und Praxiseinrichtung zur Verfügung.
2002 wird die Vertriebsstruktur von SISSEL neuorganisiert und MEDiDOR beteiligt sich am internationalen SISSEL Netzwerk. Im Jahr 2004 können Fachleute aus dem Gesundheitswesen sowie Privatpersonen neu im Onlineshop www.sissel.ch Therapie-, Reha-, Fitness- und Wellnessartikel beziehen.
Im Sommer 2010 wird die MEDiDOR Academy ins Leben gerufen. Ziel der Academy sind Kurse von Fachleuten für Fachleute, um den Kunden zusätzlich eine fachliche Unterstützung zu bieten. Zur Durchführung von Fachausbildungen im Bereich kinesiologisches Taping wird 2013 ein Joint Venture zwischen dem Lieferanten K-Active Deutschland und MEDiDOR sowie die K-Active GmbH mit Sitz in Aesch gegründet.
2018 wird der Onlineshop www.sissel.ch neu zum Shop für Privatkunden umgestaltet, gleichzeitig erscheint www.medidor.ch für Fachkunden in neuem Glanz. Pilates- und Bewegungsfachleuten stehen neu unter www.pilates.ch Fitness-, Pilates- und Bewegungsgeräte zur Verfügung.
2020 entscheidet sich das Gründerpaar Bettina und Peter Ambühl zur Übergabe von MEDiDOR an die Competec Handelsgruppe, welche mit ihren Kompetenzen in Logistik und E-Commerce neue Möglichkeiten bietet. Im ersten Quartal vom 2021 findet der Umzug der Büroräumlichkeiten nach Mägenwil und des Lagers nach Willisau statt. Per Mitte April 2021 erscheinen die Onlineshops www.medidor.ch und www.sissel.ch neu. Dies bietet mehr Chancen für das 30-jährige Unternehmen und stellt gleichzeitig ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk dar.
Nach einer erfolgreichen Integration von MEDiDOR in die Competec Handelsgruppe wird die MEDiDOR Vertriebsstruktur weiterentwickelt. Das Sortiment wird erweitert mit Produkten für den gesamten Praxisbetrieb, sodass wir unseren Partnern alles für den therapeutischen und betrieblichen Alltag bieten können. Unsere Mission ist, unsere Partner dabei zu unterstützen, sich auf ihre Arbeit mit Menschen zu fokussieren.
En 2024, le groupe Competec décide de vendre à nouveau l'entreprise. Cette vente est motivée par les différences considérables dans la gestion de la marque, les réglementations, les structures tarifaires et le savoir-faire requis chez MEDiDOR par rapport à l'activité principale de Competec. Un fournisseur spécialisé dans le domaine de la santé peut nettement mieux exploiter le potentiel de MEDiDOR. Un groupe d'investisseurs privés, mené par l'ancien CEO de Competec Martin Lorenz, reprend Medidor AG. La responsabilité opérationnelle sera assumée par Martin Lorenz, Robert Studer et Daniel Steiner, conjointement avec l'équipe MEDiDOR existante. Cette étape permet à MEDiDOR de se concentrer à nouveau entièrement sur son activité principale et de continuer à la développer.
Im kleinsten Rahmen im Bergdorf Arosa starten Bettina und Peter Ambühl die MEDiDOR Firmengeschichte. Beflügelt von der Philosophie und Wirkungsweise der Marke SISSEL bei ihren Reisen nach Schweden entscheidet sich das Paar, das medizinische Nackenstützkissen in der Schweiz bekannt zu machen. Die Kombination der Worte «MEDi» für medizinisch und «DOR» für das französische «dormir» ist Ausdruck des Nackenkissens, welches bis heute ein Kernprodukt des Unternehmens ist.
Die Nachfrage nach dem SISSEL Nackenkissen wird bald so gross, dass der Fiat Uno für die Geschäftstätigkeiten zu klein und der Standort Arosa zu dezentral ist. Mit dem baldigen Umzug nach Aesch ZH wird 1993 die Personen- in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Produktpalette von MEDiDOR wird neben medizinischen Hilfsmitteln für das Schlafen durch Produkte für das Sitzen, Bewegen und Wohlfühlen ergänzt.
Es kamen Gymnastikbälle, Sitz- und Lendenkissen, bald gefolgt vom Sortiment im Bereich Praxiseinrichtung und Verbrauchsgüter hinzu. Den Kunden aus Therapie, Rehabilitation und Medizin steht ab 1998 ein vollständig ausgereiftes Produktsortiment in Therapie- und Praxiseinrichtung zur Verfügung.
2002 wird die Vertriebsstruktur von SISSEL neuorganisiert und MEDiDOR beteiligt sich am internationalen SISSEL Netzwerk. Im Jahr 2004 können Fachleute aus dem Gesundheitswesen sowie Privatpersonen neu im Onlineshop www.sissel.ch Therapie-, Reha-, Fitness- und Wellnessartikel beziehen.
Im Sommer 2010 wird die MEDiDOR Academy ins Leben gerufen. Ziel der Academy sind Kurse von Fachleuten für Fachleute, um den Kunden zusätzlich eine fachliche Unterstützung zu bieten. Zur Durchführung von Fachausbildungen im Bereich kinesiologisches Taping wird 2013 ein Joint Venture zwischen dem Lieferanten K-Active Deutschland und MEDiDOR sowie die K-Active GmbH mit Sitz in Aesch gegründet.
2018 wird der Onlineshop www.sissel.ch neu zum Shop für Privatkunden umgestaltet, gleichzeitig erscheint www.medidor.ch für Fachkunden in neuem Glanz. Pilates- und Bewegungsfachleuten stehen neu unter www.pilates.ch Fitness-, Pilates- und Bewegungsgeräte zur Verfügung.
2020 entscheidet sich das Gründerpaar Bettina und Peter Ambühl zur Übergabe von MEDiDOR an die Competec Handelsgruppe, welche mit ihren Kompetenzen in Logistik und E-Commerce neue Möglichkeiten bietet. Im ersten Quartal vom 2021 findet der Umzug der Büroräumlichkeiten nach Mägenwil und des Lagers nach Willisau statt. Per Mitte April 2021 erscheinen die Onlineshops www.medidor.ch und www.sissel.ch neu. Dies bietet mehr Chancen für das 30-jährige Unternehmen und stellt gleichzeitig ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk dar.
Nach einer erfolgreichen Integration von MEDiDOR in die Competec Handelsgruppe wird die MEDiDOR Vertriebsstruktur weiterentwickelt. Das Sortiment wird erweitert mit Produkten für den gesamten Praxisbetrieb, sodass wir unseren Partnern alles für den therapeutischen und betrieblichen Alltag bieten können. Unsere Mission ist, unsere Partner dabei zu unterstützen, sich auf ihre Arbeit mit Menschen zu fokussieren.
En 2024, le groupe Competec décide de vendre à nouveau l'entreprise. Cette vente est motivée par les différences considérables dans la gestion de la marque, les réglementations, les structures tarifaires et le savoir-faire requis chez MEDiDOR par rapport à l'activité principale de Competec. Un fournisseur spécialisé dans le domaine de la santé peut nettement mieux exploiter le potentiel de MEDiDOR. Un groupe d'investisseurs privés, mené par l'ancien CEO de Competec Martin Lorenz, reprend Medidor AG. La responsabilité opérationnelle sera assumée par Martin Lorenz, Robert Studer et Daniel Steiner, conjointement avec l'équipe MEDiDOR existante. Cette étape permet à MEDiDOR de se concentrer à nouveau entièrement sur son activité principale et de continuer à la développer.