Pranamat Eco Massage Set - mat and cushion turquoise
The Pranamat ECO massage set, consisting of a massage mat and a cushion, offers a simultaneous massage of the head, neck, back and buttocks. You can use all parts together or separately. The cushion helps to treat the muscles of the lower back and the cervical spine. The acupressure mat works on biologically active points on the back, abdomen, arms or legs. The set invigorates from the first seconds of use, stimulates the immune system, improves sleep and warms the muscles.
20 minutes a day is enough to achieve all the proven benefits. The first time you have a massage with Pranamat ECO, the feeling is truly unforgettable - the sensation you experience is intense! But after just a few moments, a pleasant warmth spreads throughout your body, tension and discomfort disappear and you can enjoy your massage to the full.
Wie funktioniert es?
1. 10 000+ Lotusspitzen Stimulieren den Blut- und Lymphfluss von der ersten Minute an. 2. Verbesserte Mikrozirkulation: Ihrer Haut, den Muskeln und inneren Organen wird mehr Sauerstoff zugeführt, sodass jede Zelle von diesem Nutzen profitiert. 3. Molekular und ganzheitlich: Verbesserte Stoffwechsel- und Sauerstoffversorgung bekämpft Entzündungen und fördert die körperliche Selbstheilung.
Anwendung
Legen Sie sich einfach hin und lassen Sie die Lotusblüten gegen Ihre Haut drücken. Dies löst einen natürlichen Entspannungsprozess in Körper und Geist aus.
Öko-Tex Standard 100
Ist ein textiler Artikel mit dem STANDARD 100 Label ausgezeichnet, können Sie sich darauf verlassen, dass alle Bestandteile dieses Artikels, d.h. auch alle Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires, auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel somit gesundheitlich unbedenklich ist. Die Prüfung wird von unabhängigen OEKO-TEX Instituten auf der Grundlage des umfangreichen OEKO-TEX Kriterienkataloges durchgeführt. Sie berücksichtigen im Prüfverfahren zahlreiche sowohl reglementierte wie nicht-reglementierte Substanzen, die der menschlichen Gesundheit schaden könnten. Vielfach gehen die gesetzten Grenzwerte für den STANDARD 100 über nationale und internationale Vorgaben hinaus. Der Kriterienkatalog wird mindestens einmal jährlich aktualisiert und um neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder gesetzliche Vorgaben erweitert.