6D tape roll 98% cotton 5 m
6D Tape works in six degrees of freedom. It has activation pads that are skin-friendly and are therefore ideal for lymphatic and physiotherapy as well as active self-care.
The unique 6D activation pads enable various movements to stimulate lymph flow, blood circulation, fascia, scar tissue, muscles and joints. Treatment with 6D tape accelerates the healing of injuries, relieves joint and muscle pain, reduces nerve compression and swelling and helps to constrict scar tissue.
6D Tape hat viele therapeutische Anwendungen
6D Tape ist wirksam bei der Behandlung von Rücken-, Nacken-, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Schwellungen. Die Bewegung des Tapes mit den Aktivierungspads lindert Schmerzen und reduziert Schwellungen durch Aktivieren körperinterner Entschlackungs- und Heilungsmechanismen. Das Tape eignet sich auch für die Behandlung von chirurgischem und traumatischem Narbengewebe und Schwellungen. Zum Beispiel ist das Tape hervorragend zur Behandlung von Verletzungen durch wiederholte Belastung, einschliesslich Golfer-, Maus- und Tennisarm sowie Einengung von Bindegewebe (Faszie).
Allgemeine Anwendung
1. Reinigen: Die Haut muss sauber, trocken und haarlos sein. Entfernen Sie zunächst alle Haare im Bereich, wo das Tape angebracht werden soll. Reinigen Sie die Haut anschliessend mit einer Reinigungslösung, bevor Sie das Tape anbringen. Damit das Tape maximal haftet, ist darauf zu achten, dass die Haut nicht feucht ist oder schwitzt. 2. Schneiden: Schneiden Sie eine geeignete Länge des Tapes ab und runden Sie die Enden ab, damit es nicht an Kleidung hängen bleibt. Alternativ können Sie einen Selbstbehandlungssatz mit vorgeschnittenen Tapes verwenden. 3.Tape: Entfernen Sie das Schutzpapier; dabei die Klebefläche nicht berühren. Um die Belastung der Haut so gering wie möglich zu halten, wird empfohlen, das Tape beim Anbringen niemals zu dehnen. Dadurch lässt sich das Tape mehrere Tage lang angenehm tragen. Darüber hinaus verhindert dies eine versehentliche Gewebeschädigung durch übermässiges Dehnen. Wenn eine Dehnung erforderlich ist, zum Beispiel für eine Drehung im Tape, wird ein Maximum von 15 Prozent empfohlen. Reiben Sie das Tape vorsichtig so, dass es vollständig an der Haut haftet. Beim Anlegen des Tapes niemals Gelenke oder Muskeln dehnen! 4. Aktivieren: Mit den Aktivierungspads lässt sich das Gewebe in unterschiedliche Richtungen bewegen: anheben, drehen, dehnen und drücken. Warten Sie 15 Minuten lang, bis der Kleber gut haftet, bevor Sie mit dem Tape Gewebe stimulieren. 5. Entfernen: Die empfohlene Tragezeit für 6D Tape beträgt 3–10 Tage. Wenn es an der Zeit ist, das Tape zu entfernen, rollen Sie es einfach entlang der Haut auf. Aufwärmen des Tapes erleichtert das Entfernen, dies kann z. B. durch Reiben geschehen.
Für die korrekte Anwendung nehmen Sie Rücksprache mit ihrem Therapeuten/Arzt.