Café Royal coffee capsules for Nespresso Peru Lungo Bio 100 capsules
Enjoyment factor long, longer, lungo! This creamy Peru Lungo impresses with its delicious aroma of fine notes of acacia honey and its added value in line with our commitment to sustainability. It not only comes from organic cultivation and is Fairtrade-certified.
Fairtrade Max Havelaar
Fairtrade verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen und verändert Handel(n) durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung für Beschäftigte auf Plantagen in Entwicklungsländern.
Mit gutem Gefühl geniessen
Produkttests sowie die stetige Erweiterung des Angebots sorgen dafür, dass Sie zahlreiche Kaffeesorten in verschiedenen Ausführungen von Café Royal geniessen können. Die verwendeten Kaffeebohnen stammen ausschliesslich aus UTZ-zertifizierten Plantagen aus den weltweit besten Anbaugebieten. Das UTZ-Nachhaltigkeitsprogramm hilft den Kaffeebauern, bessere Geschäftsleute zu werden, nachhaltiger anzubauen, ihre Ernte zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt und natürlichen Ressourcen zu schonen. Dazu müssen die Plantagen klar definierte Anforderungen erfüllen, die von unabhängigen Kontrolleuren regelmässig überprüft werden. Bei Café Royal können Sie sich also darauf verlassen, dass Ihr Kaffee mit Rücksicht auf Mensch und Natur produziert wurde und auch den höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
EU Bio
Das EU-Bio-Label ist das europäische Zeichen für biologische Lebensmittel, die nach der Bio-Verordnung der EU produziert wurden. Das Label legt fest, wie pflanzliche und tierische Bio-Lebensmittel produziert werden: Zutaten der Produkte müssen zu mindestens 95 Prozent aus dem ökologischen Landbau sein. Es werden keine organisch-synthetischen Pflanzenschutz- oder chemisch-synthetischen Düngemittel verwendet. Gentechnikfreie Produktion. Artgerechte Tierhaltung hinsichtlich Belüftung, Platz- und Komfortbedarf sowie Lichtanspruch der Tiere. Fütterung mit ökologisch produzierten Futtermitteln ohne Zusatz von Antibiotika und Leistungsförderern. Bei der Behandlung von kranken Tieren sind pflanzliche oder homöopathische Arzneimittel vorzuziehen. Die Fütterung von Tiermehl ist verboten. Für die Kennzeichnung gilt, dass die Codenummer der Bio-Kontrolle und die Herkunft aller Zutaten (EU und Nicht -EU) gut sichtbar im Sichtfeld des EU-Bio-Logos auf dem Produkt angegeben werden müssen.