Bis 17 Uhr bestellt, morgen portofrei geliefert. Portofreie Lieferung ab CHF 50.00
Die Artromot – E2 ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) des Ellenbogengelenks. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klinik / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung.
Erhält die Gelenkbeweglichkeit und sichert den Behandlungserfolg. Die Rehabilitationsdauer kann verkürzt werden. Dank der besonders breiten XL-Beinauflage kann die Bewegungsschiene für Patienten mit adipösen Beinen und Ödemen ausgestattet werden.
Erhält die Gelenkbeweglichkeit und sichert den Behandlungserfolg. Die Rehabilitationsdauer kann verkürzt werden. Dank der besonders breiten XL-Beinauflage kann die Bewegungsschiene für Patienten mit adipösen Beinen und Ödemen ausgestattet werden.
Erhält die Gelenkbeweglichkeit und sichert den Behandlungserfolg. Die Rehabilitationsdauer kann verkürzt werden. Dank der besonders breiten XL-Beinauflage kann die Bewegungsschiene für Patienten mit adipösen Beinen und Ödemen ausgestattet werden.
Die Artromot – K1 ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) des Knie- und Hüftgelenks. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klink / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung.
Erhält die Gelenkbeweglichkeit und sichert den Behandlungserfolg. Die Rehabilitationsdauer kann verkürzt werden. Dank der besonders breiten XL-Beinauflage kann die Bewegungsschiene für Patienten mit adipösen Beinen und Ödemen ausgestattet werden.
Die Artromot S3 Comfort ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) des Schultergelenks. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klink / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung. Sie erhält die Gelenkbeweglichkeit und sichert den Behandlungserfolg. Die Rehabilitationsdauer kann verkürzt werden.
Die Artromot – S3 ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) des Schultergelenks. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klink / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung.
Die Artromot – S4 Comfort ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) des Schultergelenks. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klink / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung.
Die Artromot – SP3 ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) um das Sprunggelenk zu bewegen. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klink / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung.
Die Artromot – SP3 ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) um das Sprunggelenk zu bewegen. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klink / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung.
Die Artromot – SP3 ist eine motorisierte Bewegungsschiene zur kontinuierlichen passiven Bewegung (Continuous Passive Motion = CPM) um das Sprunggelenk zu bewegen. Ihr Einsatz ist sowohl in der Klink / Praxis als auch im Mietservice eine wichtige Ergänzung der medizinisch-therapeutischen Behandlung.
Das Revisionskit passt zum Chattanooga Stosswellengerät RPW Mobile 2 mit D-Actor Handstück. Im Lieferumfang sind 2 Führungsrohre, 2 Dichtungssätze und 2 Projektile.
Die Chattanooga ColPac Kältekompressen gewährleisten eine Kühlung von 30 Minuten und bleiben dabei flexibel bis -20 °C. Die Abkühlung der Kompressen kann in ColPaC Kühlgeräten, im Kühlschrank oder im Tiefkühler erfolgen. Ein angenehmer, flexibler Vinyl Bezug ist mit dabei.
Die Chattanooga ColPac Kältekompressen gewährleisten eine Kühlung von 30 Minuten und bleiben dabei flexibel bis -20 °C. Die Abkühlung der Kompressen kann in ColPaC Kühlgeräten, im Kühlschrank oder im Tiefkühler erfolgen. Ein angenehmer, flexibler Vinyl Bezug ist mit dabei.
Die Chattanooga ColPac Kältekompressen gewährleisten eine Kühlung von 30 Minuten und bleiben dabei flexibel bis -20 °C. Die Abkühlung der Kompressen kann in ColPaC Kühlgeräten, im Kühlschrank oder im Tiefkühler erfolgen. Ein angenehmer, flexibler Vinyl Bezug ist mit dabei.
Die Chattanooga ColPac Kältekompressen gewährleisten eine Kühlung von 30 Minuten und bleiben dabei flexibel bis -20 °C. Die Abkühlung der Kompressen kann in ColPaC Kühlgeräten, im Kühlschrank oder im Tiefkühler erfolgen. Ein angenehmer, flexibler Vinyl Bezug ist mit dabei.
Die COMPEX Batterie ist für die Geräte Chattanooga Rehab, Theta und Physio.
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Das Cryo Cuff Kältetherapie – System kombiniert gezielt Kälte- und Kompressionstherapie. Schmerzen und Schwellungen werden effektiv reduziert und gelindert. Die isolierte Kanne hat ein Fassungsvermögen von 4 Litern (1 L Wasser und 3 L Eis) - ausreichend für 6 - 8 Stunden Kältetherapie. Die Kanne kann nur in Verbindung mit einer Cryo Cuff Bandage verwendet werden.
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Das Cryo Cuff Kältetherapie – System kombiniert gezielt Kälte- und Kompressionstherapie. Schmerzen und Schwellungen werden effektiv reduziert und gelindert. Die isolierte Kanne hat ein Fassungsvermögen von 4 Litern (1 L Wasser und 3 L Eis) - ausreichend für 6 - 8 Stunden Kältetherapie. Die Kanne kann nur in Verbindung mit einer Cryo Cuff Bandage verwendet werden.
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Cryo Cuff Bandagen
Die Bandagen zur Verwendung mit der Cryo Cuff™ Kanne ist Teil eines innovativen Kältetherapie-Systems, das gezielt zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dank ihrer einfachen Handhabung eignet sie sich ideal für die postoperative und posttraumatische Behandlung. Die Kombination aus gezieltem Druck und wohltuender Kälte unterstützt den Heilungsprozess und sorgt für mehr Komfort in der Erholungsphase.
Indikationen
Die Aircast Cryo/Cuff Manschette kombiniert fokale Kompression mit Kälte, um Schwellungen und Schmerzen zu minimieren.
Kontraindikationen
Die Durastick Premium Elektroden haben eine hohe Leitfähigkeit. Dank dem formbaren Material, passt sich der unregelmässigen Körperform an. In verschiedenen Grössen erhältlich.
Die Durastick Elektroden sind die kostengünstigen Elektroden für eine gute Leistung und Komfort. Die Rückseite ist aus weissem Stoff und sorgt für eine gute Anpassung an die Haut. Die hat eine Textiloberfläche und kann mittels einer 2 mm Buchse angeschlossen werden.
Die Durastick Plus Elektroden Cloth sind für eine genaue Kontrolle und Optimierung des elektrischen Flusses. Mit den Elektroden wird eine komfortable und effektive Stimulation erreicht. Hergestellt mit einer Texilbeschichtung. Präzise Steuerung und Optimierung des elektrischen Stroms.
Die Durastick Plus Elektroden Cloth sind für eine genaue Kontrolle und Optimierung des elektrischen Flusses. Mit den Elektroden wird eine komfortable und effektive Stimulation erreicht. Hergestellt mit einer Texilbeschichtung.
Die Durastick Plus Elektroden Cloth sind für eine genaue Kontrolle und Optimierung des elektrischen Flusses. Mit den Elektroden wird eine komfortable und effektive Stimulation erreicht. Hergestellt mit einer Texilbeschichtung. Präzise Steuerung und Optimierung des elektrischen Stroms.
Die Durastick Plus Elektroden Cloth sind für eine genaue Kontrolle und Optimierung des elektrischen Flusses. Mit den Elektroden wird eine komfortable und effektive Stimulation wird erreicht. Hergestellt mit einer Texilbeschichtung.
Die Durastick Plus Elektroden Cloth sind für eine genaue Kontrolle und Optimierung des elektrischen Flusses. Mit den Elektroden wird eine komfortable und effektive Stimulation erreicht. Hergestellt mit einer Texilbeschichtung. Präzise Steuerung und Optimierung des elektrischen Stroms.
Die Durastick Plus Elektroden Cloth sind für eine genaue Kontrolle und Optimierung des elektrischen Flusses. Mit den Elektroden wird eine komfortable und effektive Stimulation erreicht. Hergestellt mit einer Texilbeschichtung.
Der einzigartige Carbon-Film bietet bessere Leitfähigkeit als übliche carbonisierte Elektroden. Das Elektrodenkabel wird bereits bei der Herstellung in die Elektrode eingearbeitet – sichere elektrische Verbindung durch ihre Festigkeit. Präzise Steuerung und Optimierung des elektrischen Stroms. Über die Elektrode wird eine angenehme und wirksame Stimulation erzielt.
Der einzigartige Carbon-Film bietet bessere Leitfähigkeit als übliche carbonisierte Elektroden. Das Elektrodenkabel wird bereits bei der Herstellung in die Elektrode eingearbeitet – sichere elektrische Verbindung durch ihre Festigkeit. Präzise Steuerung und Optimierung des elektrischen Stroms. Über die Elektrode wird eine angenehme und wirksame Stimulation erzielt.
Die Durastick Plus Elektroden Cloth sind für eine genaue Kontrolle und Optimierung des elektrischen Flusses. Mit den Elektroden wird eine komfortable und effektive Stimulation erreicht. Hergestellt mit einer Texilbeschichtung. Präzise Steuerung und Optimierung des elektrischen Stroms.
Die Durastick Premium Elektroden haben eine hohe Leitfähigkeit. Dank dem formbaren Material, passt sich der unregelmässigen Körperform an. In verschiedenen Grössen erhältlich.
Die Durastick Premium Elektroden haben eine hohe Leitfähigkeit. Dank dem formbaren Material, passt sich der unregelmässigen Körperform an. In verschiedenen Grössen erhältlich.
Die Durastick Elektroden sind die kostengünstigen Elektroden für eine gute Leistung und Komfort. Die Rückseite ist aus weissem Stoff und sorgt für eine gute Anpassung an die Haut. Die hat eine Textiloberfläche und kann mittels einer 2 mm Buchse angeschlossen werden.
VitalStim Elektroden sind selbstklebende Wegwerf-Elektroden, die eigens zur Verwendung mit dem VitalStim Plus-Elektrotherapie-System hergestellt wurden.
VitalStim Elektroden sind selbstklebende Wegwerf-Elektroden, die eigens zur Verwendung mit dem VitalStim Plus-Elektrotherapie-System hergestellt wurden.
VitalStim Elektroden sind selbstklebende Wegwerf-Elektroden, die eigens zur Verwendung mit dem VitalStim Plus-Elektrotherapie-System hergestellt wurden.
VitalStim Elektroden sind selbstklebende Wegwerf-Elektroden, die eigens zur Verwendung mit dem VitalStim Plus-Elektrotherapie-System hergestellt wurden.