Suche

Atemtrainer

Filtern nach

POWERbreathe Medic Plus Atemtrainer, weiss

Grundlagen des POWERbreathe Krafttrainings – So wie Sie Gewichte benutzen, um Ihre Armmuskeln zu stärken, trainieren Sie mit dem POWERbreathe, indem Sie gegen einen variablen Widerstand einatmen und so Ihre Atemmuskulatur stärken. Zwerchfell und Rippenmuskulatur werden kräftiger und ausdauernder. Stärken Sie Ihr Zwerchfell – Das Atemtraining mit dem POWERbreathe Medic Plus konzentriert sich auf die Stärkung Ihres Zwerchfells und nicht auf Ihre Lunge. Dies liegt daran, dass Ihre Lungen ein Paar schwammiger, luftgefüllter Organe und keine Muskeln sind und daher nicht gestärkt werden können. Nutzen des Inspiratorischen Muskel Trainings (IMT) – Nach einigen Tage Training werden Ihre Atemmuskel spürbar und auch messbar stärker. Nach drei Wochen werden Sie weniger Atemnot haben und nach 4 Wochen werden Sie die täglichen Aktivitäten als deutlich leichter empfinden. Die Atemübungen mit dem POWERbreathe Medic Plus folgen einem bewährten Prinzip: Einatmen gegen einen Widerstand. Die Atemmuskeln werden bei dieser Methode durch den Widerstand gefordert. Diese werden so kräftiger und ausdauernder. Besonders bei Personen, die unter einer eingeschränkten Atemleistung leiden, bewirkt ein regelmässiges Training eine erhebliche Erleichterung des Atmens. Trainingsprogramm – Der Hersteller empfiehlt basierend auf Studien ein Training mit 2x täglich 30 Atemzügen. Der Widerstand sollte so eingestellt werden, dass Sie mit Anstrengung gerade 30 Atemzüge schaffen. Starten Sie mit niedrigen Stufen und erhöhen Sie den Widerstand in kleinen Schritten

CHF 99.00
POWERbreathe Plus Atemtrainer grün, leichter Widerstand

Der Zustand Ihrer Atemmuskulatur beeinflusst, wie gut Sie atmen können. Für Menschen, die nicht fit sind oder an Erkrankungen wie COPD und Asthma leiden , erfordert das Atmen mehr Anstrengung und Energie. Ein Atemtraining verringert diese Anstrengung und verringert Ihren Sauerstoffbedarf während des Trainings. Grundlagen des POWERbreathe Krafttrainings – So wie Sie Gewichte benutzen, um Ihre Armmuskeln zu stärken, trainieren Sie mit dem POWERbreathe, indem Sie gegen einen variablen Widerstand einatmen und so Ihre Atemmuskulatur stärken. Zwerchfell und Rippenmuskulatur werden kräftiger und ausdauernder. Stärken Sie Ihr Zwerchfell – Das Atemtraining mit dem POWERbreathe Plus Leichter Widerstand (LW) konzentriert sich auf die Stärkung Ihres Zwerchfells und nicht auf Ihre Lunge. Dies liegt daran, dass Ihre Lungen ein Paar schwammiger, luftgefüllter Organe und keine Muskeln sind und daher nicht gestärkt werden können. Ideal für Inaktive – Das Training des Zwerchfells mit dem POWERbreathe Plus (LW) kommt allen zugute. Egal, ob Sie fit oder unfit sind, eine Krankheit haben oder nicht. Dieses Modell mit leichtem Widerstand eignet sich am besten für Personen, die neu mit Atemtraining beginnen, nicht aktiv sind oder Atemprobleme haben.

CHF 99.00
POWERbreathe Plus Atemtrainer blau, mittlerer Widerstand

Der Zustand Ihrer Atemmuskulatur beeinflusst, wie gut Sie atmen können. Effektives Atmen ist wichtig für eine optimale sportliche Leistung und verbesserte Fitness. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihr Zwerchfell durch Atemtraining stärken. Das Atemtraining mit dem POWERbreathe Plus mit Mittlerem Widerstand (MW) erleichtert das Atmen, verringert Ihren Sauerstoffbedarf während des Trainings und verlangsamt Ihre Herzfrequenz. Grundlagen des POWERbreathe Krafttrainings – So wie Sie Gewichte benutzen, um Ihre Armmuskeln zu stärken, trainieren Sie mit dem POWERbreathe, indem Sie gegen einen variablen Widerstand einatmen und so Ihre Atemmuskulatur stärken. Zwerchfell und Rippenmuskulatur werden kräftiger und ausdauernder. Stärken Sie Ihr Zwerchfell – Das Atemtraining mit dem POWERbreathe Plus (MW) konzentriert sich auf die Stärkung Ihres Zwerchfells und nicht auf Ihre Lunge. Dies liegt daran, dass Ihre Lungen ein Paar schwammiger, luftgefüllter Organe und keine Muskeln sind und daher nicht gestärkt werden können. Ideal für aktive Personen, Sportler mit mässig bis sehr guter Fitness – Das gezielte, isolierte Training der inspiratorischen Atemmuskulatur mit dem POWERbreathe Plus (MW) erhöht die Atemkraft und Ausdauer. Stärkere Atemmuskeln ermüden nachweislich später.

CHF 84.90
POWERbreathe Plus Atemtrainer rot, starker Widerstand

Der Zustand Ihrer Atemmuskulatur beeinflusst, wie gut Sie atmen können. Je stärker Ihr Zwerchfell ist, desto leichter können Sie atmen, Sie benötigen weniger Sauerstoff während des Trainings und Ihre Herzfrequenz sinkt. Eine starke Atemmuskulatur kommt allen zugute. Ausdauer, Wohlbefinden und allgemeine Gesundheit verbessern sich. Um diese höhere Lebensqualität zu erreichen, führen Sie ein Atemtraining mit dem POWERbreathe Plus mit Hohem Widersand (HW) durch. Dieses Gerät mit Hohem Widerstand beansprucht Ihre Atemmuskulatur enorm. Es wird nur für diejenigen empfohlen, die die höchste Belastungseinstellung mit einem Gerät mit Mittlerem Widerstand erreicht haben. Grundlagen des POWERbreathe Krafttrainings – So wie Sie Gewichte benutzen, um Ihre Armmuskeln zu stärken, trainieren Sie mit dem POWERbreathe, indem Sie gegen einen variablen Widerstand einatmen und so Ihre Atemmuskulatur stärken. Zwerchfell und Rippenmuskulatur werden kräftiger und ausdauernder. Stärken Sie Ihr Zwerchfell – Das Atemtraining mit dem POWERbreathe Plus (HW) konzentriert sich auf die Stärkung Ihres Zwerchfells und nicht auf Ihre Lunge. Dies liegt daran, dass Ihre Lungen ein Paar schwammiger, luftgefüllter Organe und keine Muskeln sind und daher nicht gestärkt werden können. Dieses Gerät ist sehr herausfordernd und nur für Menschen geeignet, die sehr fit sind und die höchste Stufe des Geräts mit mittlerem Widerstand erreicht haben. Dieses Gerät ist nicht für Personen mit Atemproblemen geeignet. Wenn Sie an einer Erkrankung wie COPD oder Asthma leiden, empfehlen wir den Medic Plus oder ein Gerät mit leichtem Widerstand.

CHF 86.90