Arktis BioPharma Arktibiotic Sensitive Pulver 90 g
Histamin ist ein Gewebehormon, dass du mit Sicherheit von unerfreulichen Begegnungen kennst. Wenn Sie eine Brennnessel berührst, sorgt Histamin für den klassischen Juckreiz und Schmerz. Das Problem: Viele von uns haben mehr von dem Hormon im Körper, als wir eigentlich brauchen. Einen erhöhten Histaminspiegel bringen einige Experten mit Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und einer Histaminintoleranz in Verbindung. Zahlreiche freundliche Bakterienstämme sorgen für Gesundheit und Ausgeglichenheit in deinem grössten inneren Organ. Auch wenn «gute» Bakterienstämme alle das gleiche Ziel haben, unterscheiden sie sich dennoch voneinander. Einige Bakterienstämme produzieren Histamin im Darm, während andere sich von Histamin ernähren und dazu beitragen, den Histamingehalt zu senken. Die am häufigsten verwendeten Bakterienstämme – Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus – produzieren Histamin. Genau deshalb erhöhen die meisten fermentierten Produkte den Histaminspiegel. Mit Arktibiotic Sensitive können Sie durch ihre Stoffwechselprozesse den Histaminspiegel senken, die Histaminproduktion hemmen und Fehlinformationen ans Nervensystem unterbrechen.
Anwendung:
Bei Erstanwendung täglich mit 1 gestrichenen Dosierlöffel beginnen und innerhalb von 10 Tagen auf eine Tagesdosis von 3 Dosierlöffeln steigern. Tagesmenge morgens vor einer Mahlzeit in kalter oder lauwarmer Flüssigkeit einnehmen.
Der Histaminspiegel:
Der Histaminspiegel kann entweder durch einen Test in der Arztpraxis oder durch einen Selbsttest mit Blut oder Stuhl gemessen werden. Ausserdem kannst du auf dein Körpergefühl vertrauen. Bei einem erhöhten Histamingehalt sind wir verstopft, müssen niesen, schlafen schlecht und sind unruhig.
Enthält folgende Bakterienkulturen:
1.Bifidobacterium infantis CNCM I-5090 2.Bifidobacterium longum CNCM I-5097 3.Lactobacillus rhamnosus CIRM-BIA113 4.Lactobacillus gasseri CNCM I-5076 5.Lactobacillus salivarius CNCM I-4912 6.Lactobacillus reuteri CIRM-BIA 929
Anwendung
Bei Erstanwendung täglich mit 1 gestrichenen Dosierlöffel beginnen und innerhalb von 10 Tagen auf eine Tagesdosis von 3 Dosierlöffeln steigern. Tagesmenge morgens vor einer Mahlzeit in kalter oder lauwarmer Flüssigkeit einnehmen.
Der Histaminspiegel
Der Histaminspiegel kann entweder durch einen Test in der Arztpraxis oder durch einen Selbsttest mit Blut oder Stuhl gemessen werden. Ausserdem kannst du auf dein Körpergefühl vertrauen. Bei einem erhöhten Histamingehalt sind wir verstopft, müssen niesen, schlafen schlecht und sind unruhig.
Enthält folgende Bakterienkulturen
1.Bifidobacterium infantis CNCM I-5090 2.Bifidobacterium longum CNCM I-5097 3.Lactobacillus rhamnosus CIRM-BIA113 4.Lactobacillus gasseri CNCM I-5076 5.Lactobacillus salivarius CNCM I-4912 6.Lactobacillus reuteri CIRM-BIA 929
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.