POWERbreathe Atemtrainer Plus Blau, mittlerer Widerstand
Der Zustand Ihrer Atemmuskulatur beeinflusst, wie gut Sie atmen können. Effektives Atmen ist wichtig für eine optimale sportliche Leistung und verbesserte Fitness. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihr Zwerchfell durch Atemtraining stärken.
Das Atemtraining mit dem POWERbreathe Plus mit Mittlerem Widerstand (MW) erleichtert das Atmen, verringert Ihren Sauerstoffbedarf während des Trainings und verlangsamt Ihre Herzfrequenz.
Grundlagen des POWERbreathe Krafttrainings – So wie Sie Gewichte benutzen, um Ihre Armmuskeln zu stärken, trainieren Sie mit dem POWERbreathe, indem Sie gegen einen variablen Widerstand einatmen und so Ihre Atemmuskulatur stärken. Zwerchfell und Rippenmuskulatur werden kräftiger und ausdauernder.
Stärken Sie Ihr Zwerchfell – Das Atemtraining mit dem POWERbreathe Plus (MW) konzentriert sich auf die Stärkung Ihres Zwerchfells und nicht auf Ihre Lunge. Dies liegt daran, dass Ihre Lungen ein Paar schwammiger, luftgefüllter Organe und keine Muskeln sind und daher nicht gestärkt werden können.
Ideal für aktive Personen, Sportler mit mässig bis sehr guter Fitness – Das gezielte, isolierte Training der inspiratorischen Atemmuskulatur mit dem POWERbreathe Plus (MW) erhöht die Atemkraft und Ausdauer. Stärkere Atemmuskeln ermüden nachweislich später.
Metaboreflex
Bei stark ermüdeten inspiratorischen Muskeln werden Signale zum zentralen Nervensystem Gehirn gesendet. Als Reaktion zu diesem Warnsignale sendet das Gehirn Signale zu den Blutgefässen der Beine. Die Blutgefässe verengen sich und die Blutzirkulation wird eingeschränkt. Die Ermüdung der Beine wird beschleunigt.
Wählen Sie eher ein Gerät mit geringerem Widerstandsbereich. Dies lässt sich besser einstellen, da die Schritte von Stufe zu Stufe kleiner sind. Beispiel: Ausdauersportler, 45 Jahre, 176 cm gross,74 kg schwer, trainiert im Bereich von 70 bis 85 cm H2O. Schwimmerin, 35 Jahre, 170 cm gross, 65 kg schwer, trainiert im Bereich 55 bis 70 cm H2O.